Liebst du gemütliche Picknicks und Alpbeizlis?
Bist du gerne mit Gleichgesinnten unterwegs?
Erfährst du auch gerne Interessantes über die Natur und die Gegend?
Dann bist du hier genau richtig!

Wofür steht slowhike?

In Anlehnung an slowfood geht es um genussvolles Wandern. Wir sind weder “Gipfelstürmer” noch “Kampfwanderinnen”, sondern haben auch Zeit für Picknicks, Naturbeobachtungen und Gespräche. Wir wandern bergauf wie bergab in gemütlichem Tempo, damit wir oben nicht atemlos sind und unten keinen “Chnüschlotteri” haben. Die Gruppengrösse ist mit maximal 10 Personen überschaubar.

Wofür steht snowhike?

Im Winter werden aus den Bergwanderungen Schneeschuhtouren. Wir sind ebenfalls gemütlich unterwegs und können die Natur ganz unmittelbar erleben.

Das Schneeschuhlaufen ist grundsätzlich für die Knie viel weniger belastend als zum Beispiel das Skifahren.

Allgemeines zu slowhike und snowhike

Da die Berge, Hütten und Züge an den Wochenenden meistens überfüllt sind, plane ich die Wanderungen und Schneeschuhtouren am liebsten unter der Woche.

Neben den ausgeschriebenen Touren organisiere ich gerne individuelle Wanderungen für Gruppen ab 4 Personen, auch an Wochenenden.