23./24. Juni 2025: Entlang von Suonen zur Moosalp
04./05. September 2025: Unbekanntes Calancatal
24.-26. September 2025: Hirschbrunft im Nationalpark
20. Oktober 2025: Einfache Moorwanderung
23./24. Juni 2025: Entlang von Suonen zur Moosalp
04./05. September 2025: Unbekanntes Calancatal
24.-26. September 2025: Hirschbrunft im Nationalpark
20. Oktober 2025: Einfache Moorwanderung
Abwechslungsreiche Zweitageswanderung entlang von historischen Wasserleitungen, durch blühende Wiesen und Schatten spendende Bergwälder hinauf zur Moosalp. Dort treffen wir auf eine wunderschöne Moorlandschaft und geniessen die prächtige Aussicht auf die Walliser Viertausender.
Zweitägige genussvolle Wanderung im Bündner Südtal zu den zwei hübschen Bergdörfern Braggio und Landarenca, von welchen wir knieschonend mit Seilbahnen zurück ins Tal kommen. Die Übernachtung findet auf der Aussichtsterrasse Braggio statt.
Während drei Tagen wandern wir durch den bezaubernden und unberührten herbstlichen Nationalpark, können Wildtiere beobachten, die eindrückliche Hirschbrunft bestaunen und im stilvollen Parkhotel Il Fuorn fein essen und ruhig schlafen.
Wir wandern auf abwechslungsreichen Wegen durch die Rothenthurmer Moorlandschaften und erfahren viel Interessantes zu deren Entstehung und Schutz.
Foto: Manuela Hardmeier
Treffpunkt: in Biberbrugg 09:50, Abfahrt Winterthur 08:39, Zürich HB 09:12
Anforderungen: Gut drei Stunden flach wandern mögen, nur wenige kurze Auf- und Abstiege.
Material: Wasserdichte Schuhe mit gutem Profil, Rucksack mit Getränk und Picknick, Sonnenschutz. In Rothenthurm werden wir noch einkehren.
Rückfahrt: 15:29 ab Rothenthurm, Ankunft Zürich HB 16:53, Winterthur 17:19
Kosten: CHF 50 für Organisation und Tourenleitung
Anmeldeschluss: 19. Oktober 2025