Abwechslungsreiche Zweitageswanderung entlang von historischen Wasserleitungen, durch blühende Wiesen und Schatten spendende Bergwälder hinauf zur Moosalp. Dort treffen wir auf eine wunderschöne Moorlandschaft und geniessen die prächtige Aussicht auf die Walliser Viertausender.


Fotos: Manuela Hardmeier
Programm:
Treffpunkt um 10:20 an der Talstation der Seilbahn nach Eischoll (Abfahrt in Winterthur 07:31, Zürich HB 08:02, Ankunft in Raron 10:18)
Tag 1: Zuerst fahren wir mit der Seilbahn hoch nach Eischoll (1214 m.ü.M). Im Volg gleich nebenan kann das Picknick noch ergänzt werden. Dann starten wir durch den hübschen alten Dorfkern, um nach einer halben Stunde auf die Alte Eischlersuon zu treffen. Dort erfahren wir Interessantes über die alte Bewässerungstechnik. Dieser entlang wandern wir gemächlich durch Wiesen und lichte Wälder hoch bis zum Breiten Stäg (1735 m.ü.M), wo es entlang der Meiggersuon runter geht bis zur Brandalp (1591 m.ü.M). Im Berggasthaus Alpenrösli, mit Panoramablick aufs Bietschhorn, verbringen wir einen gemütlichen Abend und eine ruhige Nacht.
Tag 2: Die 400 Höhenmeter hoch zur Bürchner Alp (1999 m.ü.M) laufen wir durch Schatten spendenden Bergwald. Oben angekommen, können wir im Restaurant Panorama eine Kaffeepause einlegen, bevor es weitergeht durch märchenhafte lichte Lärchenwälder, vorbei an Bergseen und Moorlandschaften. Am obersten Punkt angekommen (2121 m.ü.M), geniessen wir die einmalige Aussicht auf die Berner und Walliser Hochalpen. Schon bald erreichen wir unser Ziel, die Moosalp (2044 m.ü.M), wo wir nochmals einkehren können, bevor uns das Postauto zurück ins Tal fährt.
Das Postauto fährt um 15:45 ab Törbel, Dorbia, Moosalpstrasse und wir sind um 18:58 in Zürich HB bzw. um 19:31 in Winterthur.
Anforderungen:
Kondition:
An beiden Tagen 600 Höhenmeter bergauf wandern mögen, 4,5 Stunden reine Laufzeit in gemütlichem Tempo
Kniefreundlichkeit:
200 Höhenmeter langsam bergab laufen mögen
Technik:
Einfache Bergwanderung. Trittsicherheit erforderlich, Schwindelfreiheit nicht nötig
Abkürzungsmöglichkeiten:
An beiden Tagen möglich
Gruppengrösse:
Max. 8 Personen
Kosten:
CHF 300
Inbegriffen:
Organisation und Tourenleitung
Übernachtung im Vierbettzimmer mit Etagenbad und HP, auf Anfrage DZ zum selben Preis, EZ plus CHF 15
Nicht inbegriffen:
Hinfahrt vom Wohnort nach Eischoll
Rückfahrt von Törbel, Dorbia, Moosalpstrasse zum Wohnort
Einkehr unterwegs und Getränke am Abend
Anmeldeschluss:
08.06.2025, danach auf Anfrage